Ein großer amerikanischer Reinraumbauer plant in einem Reinraumprojekt EC-Ventilatoren aus dem Hause Rosenberg in seine FFUs einzusetzen. Unsere Aufgabe bestand darin, einen passenden Parametersatz für die Minileitstelle uniqunet zu erstellen, um jene EC-Ventilatoren zu steuern. Aufgrund der speziellen Schreib- und Lesephilosophie der Modbus-Register bei Rosenberg schien dies eine durchaus sportliche Aufgabe, dies in die Befehlspaketstruktur des uniqunet EC-Steuergerätes zu integrieren.
Am Ende gab es neben dem Lob des Kunden, auch einen ansprechenden Hardwareauftrag, logischerweise mit neuer Firmware.
Kategorie:
Allgemein
Datum:
21.09.2020
Die grüne Insel war bisher ein schwarzer Fleck auf unserer. Dies ändert sich ab sofort. Der größte Distributor von ebmpapst Ventilatoren in Irland möchte für einen seiner Kunden eines unserer Steuergeräte für EC-Ventilatoren gern einsetzen.
Mit einem Handbediengerät der unqiuom Reihe sollten EC-Ventilatoren mit ebmBUS - und Modbus -Schnittstelle gesteuert werden, vor allem aber auch ganze Parametersätze von Ventilatoren geklont werden, wofür mit dem vbk.cmd Clone Master diese dann auftragsbezogen im Werk hinterlegt werden können.
Kategorie:
Allgemein
Datum:
28.08.2020
Um in der Pandemiezeit lieferfähig zu bleiben, wich einer unserer Reinraumkunden nichts ahnend bei seinen EC-FFUs auf eine DCI-Variante, anstatt der normalen MODBus-RTU Variante von ebmpapst aus. Als Konsequenz führten einige Einzelbefehle des Befehlspakets "Installiere Ventilator" unseres uniqunet EC-Fan Steuergerätes ins Leere, so dass der Installationsprozess nicht korrekt abgeschlossen werden konnte. Auch wenn nicht durch uns verursacht, schien die Korrektur durch Softwareanpassung an unserer Minileitstelle offensichtlich die einfachste Lösung.
7 Tage von der Bestandsaufnahme über Anpassung, Test, Verifizierung und Softwareupdate direkt beim Kunden unter Übernahme aller bereits vorgenommenen Einstellungen am Gerät können sich dadurch durchaus sehen lassen, meinen wir zumindest.
Kategorie:
Allgemein
Datum:
17.07.2020
Einer Empfehlung von ebmpapst folgend, wandte sich ein großer Gebäudeautomatisierer aus Leipzig hilfesuchend an uns, ob wir bei der Erneuerung einer FFU-Steuerung auf Basis ebmBUS in der Thüringischen Landeshauptstadt Erfurt behilflich sein können.
Gerne stellten wir ihm für einen Kundenbesuch neben einigen Ratschlägen gleich ein Leihgerät eines Bedienhandhelds uniquom für die betreffenden EC-Ventilatoren zur Verfügung, um die EC-FFUs nach Wechsel der Bedienterminals auf ebmBUS-Schnittstelle anzusteuern.
Gestern Abend dann die erfreuliche Rückmeldung, „alles hat tip-top funktioniert“. Man konnte zudem gleich die Adressierung der FFUs vornehmen, so dass dem Einsatz 3er Minileitstellen uniqunet aus unserer Produktion zur Steuerung der EC-FFUs technisch nichts mehr im Wege steht.
Kategorie:
Allgemein
Datum:
16.06.2020
Ein US-amerikanischer OEM Kunde platzierte noch Mitte März einen größeren Auftrag an Steuergeräten für seine EC-Ventilatoren. Sowohl Handbedienteile als auch EC-Steuergeräte für die feste Installation in Reinräumen helfen zukünftig die Vorteile der EC-Technologien in FFUs zu nutzen.
Es war für uns wie immer mehr als eine Frage des Anstands, auch in schwierigen Zeiten, den engen Terminwünschen unserer Kunden gerecht zu werden. Durch den Einsatz unserer Mitarbeiter gelang es sogar ein kleines Zeitpolster zu kreieren, was der US-amerikanische Zoll gerne zu nutzen wusste.
Kategorie:
Allgemein
Datum:
17.04.2020